
Wie stellen sich unsere Mitglieder die Zukunft des Vereins vor? Was haben Interessierte, Freunde und Sponsoren für Wünsche? Wie können wir alle das Vereinsleben bereichern? Diese und noch mehr Fragen stellt sich heute jeder Verein und wer kann diese Fragen besser beantworten, als die betroffenen Personen selbst? Daher haben wir uns entschlossen, einen Workshop zu organisieren. Wir wollen den Grundstein legen, um die Turn- und Sportvereinigung Levern für die Zukunft zu wappnen!
Der Workshop ist für alle Mitglieder, unsere Spieler(innen) sowie deren Eltern, Sponsoren, Fans und alle am TuS Interessierten offen. Es ist jeder herzlich eingeladen, seine Ideen und Visionen, aber auch Veränderungswünsche und Kritik einzubringen. Wir möchten zusammen Schwerpunkte in der Vereinsentwicklung erarbeiten, um gemeinsam die Zukunft des Vereins zu gestalten.
Was wird mich erwarten?
Jeder soll die Möglichkeit bekommen seine Ideen zu äußern. Im Workshop wird eine grobe Priorisierung durch die Teilnehmenden erfolgen. Die Organisatoren werden sich dann zeitnah zusammensetzen und die Machbarkeit der Ideen, sowie mögliche Teams für die Umsetzung der Themen prüfen und zusammenstellen. Im Anschluss geben wir für alle Teilnehmer noch Bratwurst und Pommes an unserer Grillhütte aus.
Der Workshop findet am Karfreitag, den 18.04.2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Vereinsheim (Maschstr. 28) statt.
Falls ihr an dem Datum keine Zeit habt, aber uns eure Anregungen, Wünsche und Ideen mitteilen möchtet, gibt es ab dem 18.04. bis zum 26.04.2025 die Möglichkeit, einen Online-Fragebogen auszufüllen und diesen einzureichen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen und viele neue Ideen. Euer Vorstand des TuS Levern.