
Wie stellen sich unsere Mitglieder die Zukunft des Vereins vor? Was haben Interessierte, Freunde und Sponsoren für Wünsche? Wie können wir alle das Vereinsleben bereichern? Diese und noch mehr Fragen stellt sich heute jeder Vorstand und wer kann diese Fragen besser beantworten, als die betroffenen Personen selbst? Daher haben wir uns entschlossen, euch, unsere Vereinsmitglieder stärker in die Gestaltung des Vereinslebens zu integrieren. Gemeinsam wollen wir die Turn- und Sportvereinigung Levern für die Zukunft zu wappnen!
Workshop



Am 18.04.2025 wurde ein Workshop im Vereinsheim organisiert. Jeder sollte die Möglichkeit bekommen seine Ideen zu äußern. Im Anschluss durften alle Anwesenden ihre Persönlichen Schwerpunkte gewichten und priorisieren. Wir wissen nun also, wo der Schuh bei unseren Mitgliedern drückt. Die Organisatoren werden sich nun zeitnah zusammensetzen und die Machbarkeit der Ideen, sowie mögliche Teams für die Umsetzung der Themen prüfen und zusammenstellen. Zudem möchten wir unserem Verein zukünftig nach einem Leitbild ausrichten. Die anwesenden Mitglieder wurden gebeten, in einem Wort zu beschreiben, für das in ihren Augen der TuS Levern steht. Alle gesammelten Stichpunkte stellen wir euch hier bereit (ohne Gewichtung):
Themenschwerpunkte aus dem Workshop
- Winterball / Weihnachtsfeier vom gesamten Verein (Schick, mit Ehrungen, mit Spielen, …)
- Mediaday für alle Mannschaften
- Internes Turnier mit gemischten Mannschaften (z.B. Sportfest Sonntag)
- Turnier der heimischen Vereine mehr Jux weniger aktive Spieler
- Große Party auf Sportfest
- Spiel ohne Grenzen mit vielen Angeboten für Kinder
- „Streetfold Meile“ – Veranstaltung mit vielen verschiedenen gastraonomischen Angeboten (z.B. jede Mannschaft bereitet etwas zu)
- Aktionen in der fußballfreien Zeit (z.B. Radtour im Sommer)
- Teilnahme am Hollweder Waldlauf
- Eigene Turniere auf die Beine (Jugendturniere)
- Aktiv andere Vereine zu Spieltagen etc einladen
- Fußballcamp organisieren
- Folgeveranstaltungen zum Workshop
- Teilnahme am Stadtradeln
- Mehr Werbung für passive Mitgliedschaft / Fördermitgliedschaft
- Gummibänder für Kinderschuhe mit TuS Logo
- Zeltlager
- Ferienspiele
- Jugendspieler mehr im Verein mit einbeziehen
- Trainingszeiten mehr nach Levern und Wehdem verteilen
- Weite Wege zum Training vermeiden
- A-/B-Junioren bei den Herren mit einbinden
- Individuelle Trainings nach Altersklassen anbieten
- Gemeinsame Aktionen veranstalten (z.B. Fußballgolf)
- Werbung für Jugendspiele in Social Media
- Mehr Vereinsmitglieder sollten Jugendspiele besuchen
- Offizielle Bilder (Fototermin) für Kinder- und Jugendmannschaften
- Jugendtrainer sollten regelmäßiger Zusammensitzen zum Abstimmen
- Training von anderen Trainern begleiten lassen
- Interne Trainerworkshops
- Beigabe für Neugeborene (Willkommenspaket Gemeinde)
- Rasengittersteine vor den Banden
- Anzeigetafel mit Uhr
- Beachvolleyball-Feld + Verschiedene Spiele für Sand
- Kegelbahn
- Leinwand + Beamer
- Rückenlehne für Partyzeltgarnituren
- Neugestaltung Sportlerheim: Digitale Bilderrahmen
- Rote Tornetze im Soccercourt durch blau/weiß ersetzen
- Gästeduschen renovieren
- Wärmeregulierung bei den Duschen
- Flutlicht Trainingsplatz muss verbessert werden
- Parkplatz für Roller
- E-Bike Ladestation
- Meter passend zu unseren Gläsern
- Getränkeraum / Getränkekonzept
- Warmwasser für Spüle
- Holzverkleidung im Sportlerheim modernisieren
- Vereinsheim komplett renovieren
- Parkplatz aufwerten
- Discokugel in Küche
- Spielgeräte für Kinder (z.B. Rutsche, Sandkasten,…)
- Aufwertung des Trainingsplatzes
- Whiteboard im Vereinsheim
- Bei Ideen mehr Feedback erhalten
- Ehrenamt des Monats
- Bonusprogramm für Ehrenamt
- Dicke Jacken für alle Trainer
- Damen mehr im Theken-/ Grilldienst einbinden
- Bessere Kommunikation was bei einem Arbeitseinsatz geplant ist
- Vielfältigere Einsatzbereitschaft -> Direkte Ansprache von Personen
- Wertschätzung für Ehrenamt
- Steckbrief von Ehrenamtlichen und Gruppen in der TuS Info (Vorstellung)
- Persönliche Kommunikation
- Übersicht: Wer macht was?
- Merchandise für viel Engagement als Belohnung
- Helferfete bei größeren Veranstaltungen
- Getränkedienst ausweiten
- Grilldienstgruppe ausweiten (z.B. Sauberkeit, Vorrat, …)
- Werbung für Trainerschein
- Verantwortlicher für Fortbildung
- Trainingsausrüstung aufstocken (Towart + Gegenspielersimulator)
- Linienbox für Kinderfelder
- Wasser mit wenig Kohlensäure im Vereinsheim
- Einheitliche Wasserflaschen für Teams
- Neue dicke Jacken im Vereinsheim + Trainer ausstatten
- Weitere Angebote: Minigolf, Pickelball, Spikeball, Boule, Fußballgolf
- Stadionsprecher
- Torhymne
- TuS Bulli für Auswärtsspiele
- Aufwärmzipper
- Vorgezogene Essenszeiten am Heimspiel-Sonntag
- Warme Getränke im Winter
- WhatsApp Kanal statt Community Ankündigung
- Eis im Sommer verkaufen
- Neue Kaffeemaschine und Teekanne
- Liveticker bei Spielen
- Cola Zero verkaufen
- Nuggets verkaufen
- Weizen verkaufen
- Socia-Media regelmäßiger und über alle Mannschaften (Auch Live-Fotos)
- TuS und TV zusammenführen (z.B. gemeinsame Beiträge für Kinder)
- Gemeinschaft
- Zusammenhalt
- Jugendarbeit
- Geselligkeit
- Tradition
- Jeder ist Willkommen
- Heimat
- Dorfverein
- Familiär
- Vereinsleben
Mitmachen
Du konntest aus zeitlichen Gründen nicht am Workshop teilnehmen oder hast weitere Ideen? Lass es uns wissen! Über das folgende Formular kannst du (Anonym oder Namentlich) deine Ideen einreichen. Bitte mach dir Gedanken zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Vereinsleben
- Jugendarbeit
- Vereinsgelände
- Ehrenamt (Wertschätzung)
- Sportbetrieb & Sportangebot
- Für unser Leitbild: Was bedeutet für dich der TuS Levern?